Der Meistertanz
Der ,,FC Schalke 04 '' ist nicht zu stoppen!!! Spitzenreiter Schalke schlägt Hertha 2:0. Ein Riesen-Schritt Richtung Meisterschaft!!! Weil verfolger Werder mit 1:4 in Stuttgart vergeigt, kann man den Königsblauen bei nun sechs Punkten Vorsprung fast schon zum Titel gratulieren!!! Hertha-Manager Dieter Hoeneß verneigt sich schon mal: ,,Wer solche spiele gewinnt, hat gute Chancen Meister zu werden.'' Schalke Siegt und jubelt meisterlich!!! Vorallem Dank Kevin Kuranyi (24), der eine echte glückswoche hinter sich at. Mittwoch sein Nationalelf-Comeback mit einem treffer beim 3:1 gegen die Schweiz. Da verrät er auch, dass er im März seine langjährige Freundin Vicky heiratet. Gestern schädelt Kuranyi mit neuer Kopfballfreundlicher Frisur (harre nach hinten gegelt) eine Lincoln-Ecke wuchtig zum 1:0 rein (64.). Trotz Platzwunden-Narbe an der Stirn vom Länderspiel. Beim TorJubel tanzten alle Schalker im Kreis. Der Meistertanz!!! Der Torschütze grinst hinterher bescheiden: ,, Es läuft ganz gut!!! Wir werden so weiter machen. Ich bin natürlich sehr glücklich darüber, wie die Woche für mich verlaufen ist.'' Übrigens sein 9. Saison Tor, bereits sein 5. Kopfballtor. Keiner macht's in der Liga häufiger mit Köpfchen!!! Eine Woche nach dem Doppelpack gegen Werder schlägt auch Sturm-Kollege Lövenkrands zu, vollstreckt einen Konter zum 2:0-Entscheidung (75.) und macht den 6. Sieg in Folge Perfekt. Schalke nun schon seit 12 Spielen ungeschlagen!!! Hertha-Käpt'n und Kuranyi Bewachen Arne friedrich stöhnt: ,,Wir haben bei den Toren zuviel Respekt gezeigt. Zwei Anfängerfehler!!!'' Dabei hält Hertha lange toll dagegen. Torwart Fiedler ist der starke Rückhalt der Gäste, entschärft zahlreiche Chancen. Gimenez hat sogar die Top-Chance zur frühen Berliner Führung, scheitert aber per kopf aus fünf Metern am reaktionsschnellen Neuer (6.). Kurtz darauf wehrte der Keeper auch einen Pantelic Schuss ab (12.). Mit Super-Neuer im Tor haben die Schalker noch nie verloren und jetzt eine Hand an der Schale!!! Schock für Schalke: Varela fällt mit Kreutzbandriss ein halbes Jahr aus.

|