Freifahrtschein für Lincon
Da ging er gleich feiern...
Lincoln läßt Schalke tanzen...
Nach dem 2:1 gegen St.Petersburg und der Premieren-Party mit dem neuen sponsor Gazprom startete der Samba-Star durch. Er lud die Manschaft und brasielianische freunde in die Düsseldorfer Nobel-Disco ,,Nachtresidenz'' ein, um vorzeitig seinen Geburztag (er wird heute 28) zu feiern. Die lange Lincoln Nacht, die auch Mirko Slomka anheizte.Schalkes Chefcoach lobte die 90-minütige Generalprobe seiner 10: ,,Die vorarbeit zum 1:0, das Tempo in den Pässen er ist ein ganz wichtiger Spieler für uns.'' Streicheleinheiten, nach denen der Spielemacher beim Start in Frankfurt gesetzt ist.
Freifahrtschein für Lincoln!!! Da ging er gleich feiern...
Einen Cocktail wert war auf alle Fälle Schalkes spektakuläres Führungstor: Ecke Lincoln, Seitfallzieher Marcelo Bordon, Drin das Ding. Traumhaft!!! Neben guten Ansätzen sahen 61482 in der ausverkauften aber auch, dass Lincoln seit dem 21. Oktober (2:1 gegen Hannover ) in keiner Pflicht-Partie mehr in der Anfangs-Elf stand.
Fehlpässe,Ballverluste in Meister-Form ist die Diva noch nicht.
Doch Slomka hat sich ja schon vor den Vorbereitung festgelegt: ,,Für den Titel brauchen wir Lincoln.''
Wenner ihn nun in Frankfurt auf die Bank setzt würde, wäre der Betriebsfrieden gefährdet...
Bleibt die Systemfrage. Da es bei Peter Lövenkrands (Hexenschuss) eng wird, lässt Slomka vieleicht auch Samstag 4-4-2 spielen: ,,Gegen St.Petersburg hat das speziel in der ersten Halbzeit sehr gut funktionirt.'' Mit Lincoln und nicht mehr das erfolgreiche 4-3-3.
Hoffentlich kommt Schalke beim Meistertanz nicht sofort aus dem Takt.
|