Schalke genießt das Gipfel-Glück
Aber was macht Slomka jetzt mit Lincoln???
Darauf hat ganz Schalke seit dem 13. März 2005 sehnsüchtig gewartet...
Die ,,Blauen'' kämpfen sich durch das Dusel- 4:2 in Cottbus ersmals wieder an die Bundesliga Spitze.
Das Aus in Uefa-Cup und Pokal, die hausgemachten Querelen _ erst einmal weit weg.
Trainer Mirko Slomka selig: ,,Die Spieler haben es verdient, die Tabellenführung zu genießen.
Und Freintag gegen Bochum haben wir alle Chancen, oen zu bleiben.
''Manager Andreas Müller lächelnd: ''Ich habe an einem 13. Geburtztag - nun hat uns der 13. Spieltag glück gebracht .
Wäre Klasse, wenn wir nach dem 34. Spieltag auch da stehen würde...''
Gipfel-Glück und Titel-Träume auf Schalke.
Allerdingst stehen sie plötzlich auch vor einem pickantem Problem: Was macht Slomka jetzt mit Lincoln???
Der genieale wie schwierige Samba-Star ist aus Brasilien (umstrittene Reha-Reise wegen eines Muskelfaserrisses) zurück und scheint fit fürs Comebacke.
Schon morgen soll er ins Manschaftstraining einsteigen.
Eigentlich eine gute Nachricht, doch in Cottbus wurde erneut deutlich: Ohne Lincoln und Keeper Frank Rost (weiter auf der Bank), die als größte Spaltpilze in Schalkes Star-Truppe gelten, wirkt die Manschaft endlich wie eine echte Einheit. Sie wackelten zwar, fliegen gegen einen Aggressiven Gegner aber nicht um.
Ganz anders als inNancy und in Köln...
Mitten drin ein Kevin Kuranyi, der nach Doppelpack gegen Mainz noch stärker spielte: Eine Bude und zwei Vorlagen. Schalke hat Lauf ( zehn Punkte aus den letzten vier Partien). Auch mit Lincoln...?
Müller: ,, Das entscheidet alein der Trainer.
Er wird das richtige tun...''
In Cottbus machte es >Slomka richtig.
Mit der Einwechslung von Fabian Ernst und der Umstellung auf 4-4-2 stabiliesirte er den neuen Spitzenreiter.
Und Freitag? Wie Slomka Lincoln wieder einbaut - das könte eine Meisterprüfung werden...
