Das beste is ein Schalker zu sein
  Champions League: Asa träumt von ManU
 

Champions League: Asa träumt von ManU

In einer Woche steht fest, gegen wen die Knappen in der Champions-League-Saison 2007/08 spielen werden. In Monaco wird am Donnerstag (30. August, 18 Uhr) die Gruppenphase ausgelost. Für die Heimspiele der Knappen gibt es noch Karten ab 37 Euro.

Gerald Asamoah muss nicht lange überlegen, als er mit der Frage konfrontiert wird, gegen wen er in die Champions League antreten will: "Manchester United. Die Mannschaft pflegt einen richtig schönen Offensivfußball." Zudem komme ihm die Spielweise auf der Insel entgegen. "In England geht es immer richtig zur Sache: hart aber fair. Das mag ich."

Genau wie Schalkes Nummer 14 wünscht sich auch Vorstandsmitglied Peter Peters ein englisches Team. Jedoch kommt das nicht aus Manchester sondern von der Anfield Road. "Mein absolutes Traumlos ist der FC Liverpool. Die Reds gegen die Königsblauen: Da treffen zwei riesige Traditionsclubs aufeinander. Dieses Spiel würde ein richtiges Fußballfest werden."

Nicht zuletzt die Heimspielstätte der Liverpooler verschafft dem Geschäftsführer der Knappen eine Gänsehaut. "Die Anfield Road ist Fußballgeschichte pur. Lange wird der Verein nicht mehr in diesem Stadion spielen, weil man in ein neues Stadion umziehen wird. Von daher wäre es großartig, wenn uns Liverpool zugelost wird."

Kein englischer sondern ein spanischer Verein steht auf der Wunschliste von Andreas Müller ganz oben: der FC Barcelona. "Gegen diesen Club habe ich als Aktiver nicht gespielt. Schon in der Jugend hat mich Barca fasziniert. Mit Johan Cruyff hat die Mannschaft tollen Fußball gezeigt." Darüber hinaus trägt für den Manager das legendäre Camp Nou zum Mythos FC Barcelona bei. "Dieses Stadion ist gigantisch."

Müller ist nicht das einzige Mitglied des Vorstands, das ein Herz für den Traditionsverein aus Katalonien hat. "Barca ist neben unserer Mannschaft meine Truppe. Mannschaft, Geschichte, Stadion: Da passte einfach alles", erklärt Josef Schnusenberg, der sich als Spanien-Fan zu erkennen gibt. "Schon beim UEFA-Cup-Spiel bei Espanyol war ich von der Stadt begeistert. Das Auftreten der Spanier ist stets stillvoll und dem Anlass angemessen."

Egal ob nun United, Liverpool oder Barca den Knappen zugelost werden, noch haben Anhänger die Chance, die Schalker Heimspiele live vor Ort zu erleben. Es gibt insgesamt noch 10.000 Karten für die drei Gruppenspiele in der VELTINS-Arena. Die Tickets ab 37 Euro können unter ts-ticketshop.de geordert, über das TicketTelefon 01805/150810 (0,14 EUR/Min. aus dem deutschen Festnetz; ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz) bestellt oder direkt im S04-ServiceCenter auf dem Vereinsgelände gekauft werden.

 
 
  Heute waren schon 38 Besucher (76 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden