Slomka: Aus den Fehlern der vergangenen Saison lernen
Sonntag, 26. August 2007, 17.00 Uhr
Nachdem die Knappen mit einem Unentschieden beim Meister Stuttgart und einem Sieg im Derby gegen Borussia Dortmund in den ersten beiden Saisonspielen eine gute Bilanz vorweisen können, will sich die Mannschaft mit einem Sieg am Sonntag (26. August, ab 17 Uhr) beim VfL Wolfsburg in der Tabelle oben festsetzen. Allerdings hat Trainer Mirko Slomka Personalsorgen.
"Benedikt Höwedes musste gestern das Training abbrechen und Levan Kobiashvili hat sich bei seinem Länderspieleinsatz für Georgien verletzt", erklärt der Fußball-Lehrer. Kobiashvilis Ausfall sei vor allem nach der starken Leistung gegen Borussia Dortmund sehr ärgerlich. Sein Einsatz am Sonntag sei auf jeden Fall gefährdet.
Nicht ganz so schlimm sieht es wohl bei Zlatan Bajramovic aus, der allerdings am Donnerstag nur ein Individualtraining absolvieren konnte. "Ich hoffe, dass er am Freitag wieder einsteigen kann." Gustavo Varela und Søren Larsen können am Sonntag noch nicht wieder zum Kader gehören. "Beide befinden sich aber auf dem Wege der Besserung", so Slomka, der den beiden Rekonvaleszenten einen guten Trainingsstand attestiert.
Vor allem angesichts der momentanen Verletzungssituation sei es positiv, so der Chef-Coach, dass die Mannschaft in dieser Saison auf jeder Position doppelt besetzt ist. "Die, die einspringen können, sind heiß auf einen Einsatz." Bei allen merke man den Willen, ein gutes Spiel abzuliefern.
In Bezug auf den VfL Wolfsburg hofft Slomka, dass die Mannschaft aus den Fehlern der vergangenen Saison gelernt habe. "Wir haben damals in Wolfsburg gut begonnen und sogar eine 2:0-Führung herausgespielt", erinnert sich der 39-Jährige. Diesen Vorsprung habe man in der letzten Minute leichtfertig verspielt, was sehr ärgerlich gewesen sei. "Bei eigenem Ballbesitz haben wir es zu einer identischen Standardsituation wie beim ersten Gegentreffer kommen lassen und dann durch Marcelinho den Ausgleich kassiert", analysiert der Chef-Coach. In der neuen Saison soll so etwas nicht noch einmal passieren. Das Ziel ist klar definiert: "Wir wollen diesmal auf jeden Fall drei Punkte aus Wolfsburg entführen."
Er selbst habe die erste Partie der "Wölfe" gegen Bielefeld (1:3) gesehen. "Am zweiten Spieltag ist die Mannschaft bei ihrem 3:1-Erfolg in Duisburg ganz anders aufgetreten und angesichts des möglichen Ausfalls von Santana erwarte ich weitere Veränderungen", so Slomka. Daher müsse man die Mannschaft zum einen so gut es geht auf den Gegner einstellen, zum anderen aber auch das eigene Spiel durchbringen.
Nach der Länderspiel-Woche hofft der Trainer, dass alle Spieler wieder voll bei Kräften sind. "Immerhin haben sich einige bei ihrem Nationalmannschafts-Einsatz richtig heiße Duelle geliefert." Ob Neuzugang Carlos Großmüller zu seinem ersten Einsatz von Beginn an kommt, steht noch nicht fest. Zwar sei er von der Physis her so weit, dass er über 90 Minuten spielen könne, aber das sei bereits letzte Woche der Fall gewesen. "Es war gut, ihn einzuwechseln. So konnte er sich schon ein bisschen an das Tempo und die Härte der Bundesliga gewöhnen."