Das beste is ein Schalker zu sein
  Krstajic und Rakitic einsichtig: Haben einen Riesenfehler gemacht
 
| 12.12.2007 |

Krstajic und Rakitic einsichtig: Haben einen Riesenfehler gemacht

Mladen Krstajic und Ivan Rakitic waren am Dienstag (11.12.) nach dem Schlusspfiff in der VELTINS-Arena besonders erleichtert. Wegen einer Suspendierung hatte das Duo zuvor zuschauen müssen, wie die Mannschaftskollegen den Einzug in die nächste Europapokalrunde sicherten. Nun nahmen sie erstmals öffentlich Stellung zu ihrem Fehlverhalten.

Am vergangenen Samstag (8.12.) hatten Krstajic und Rakitic gemeinsam mit Jermaine Jones (im Europapokal gegen Rosenborg gesperrt) nach dem 2:2 bei Eintracht Frankfurt bis in den frühen Sonntagmorgen eine Duisburger Diskothek besucht - nur drei Tage vor dem wichtigen Champions-League-Spiel. Daraufhin waren sie aus dem Kader für die Partie gegen die Norweger gestrichen worden.

"Wir haben einen Riesenfehler gemacht, das tut uns leid. Schalke und der Erfolg der Mannschaft müssen vor allem anderen stehen", sagte Mladen Krstajic. "Die Entscheidung von Mirko Slomka und Andreas Müller, uns aus dem Kader zu nehmen, war richtig. Wir haben uns am Morgen vor dem Spiel in der Kabine vor der gesamten Mannschaft entschuldigt."

Ähnlich äußerte sich Ivan Rakitic: "Es tut mir leid, wir wissen beide, dass es eine Dummheit war. Die Suspendierung geht in Ordnung. Mladen und ich haben auf jeden Fall die richtigen Lehren aus der Sache gezogen. So etwas wird nicht mehr vorkommen."

Vor der Partie hatte Chef-Trainer Mirko Slomka in der Mannschaftssitzung das Fehlverhalten des Duos benannt, aber auch gesagt, dass nun alle dazu beitragen könnten, den Vorfall schnell vergessen zu machen und zu zeigen, dass Mladen Krstajic und Ivan Rakitic weiterhin ein Teil des Teams sind.

Dies taten die Knappen nicht nur durch den 3:1-Sieg, sondern nach dem Abpfiff vor der Nordkurve auch durch das Hochhalten von Trikots mit den Namen der beiden Spieler. Eine Geste, die zeigen sollte: Euer Verhalten war falsch, ist aber abgehakt. Ihr gehört weiter zu uns. "Die Aktion mit den Trikots nach dem Spiel war eine Riesensache und zeigt, dass die Mannschaft weiterhin hinter uns steht. Dafür möchte ich mich beim ganzen Team bedanken", war Rakitic sogar ein wenig gerührt.

"Mit der Aktion hat die Mannschaft gezeigt, dass wir eine Einheit sind und es im Team keinerlei Probleme gibt. Es geht nicht um einzelne Spieler, sondern um Schalke 04. Vom Vorstand über den Trainerstab bis zur Mannschaft gehören wir alle zusammen", sah dies Krstajic ähnlich. "Wir müssen uns auch bei der Mannschaft bedanken, dass sie das Spiel gewonnen hat", fügte Rakitic hinzu, "denn sonst hätte unser Fehlverhalten für noch mehr Aufsehen gesorgt."

 
 
  Heute waren schon 45 Besucher (90 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden