Das beste is ein Schalker zu sein
  Meisterspieler Helmut Sadlowski verstarb im Alter von 78 Jahren
 
12.12.2007 |

Meisterspieler Helmut Sadlowski verstarb im Alter von 78 Jahren

Nach Berni Klodt und Karl Borutta ist in dieser Woche der dritte Spieler aus der Schalker Mannschaft gestorben, die 1958 mit einem 3:0-Erfolg gegen den Hamburger SV Deutscher Meister wurde. Verteidiger Helmut Sadlowski erlag im Alter von 78 Jahren am frühen Mittwochmorgen (12.12.) einer Hirnblutung.

Der gebürtige Duisburger kam 1953 von Hamborn 07 an den Schalker Markt. In der Jugend hatte er für Union und Gelb-Weiß Hamborn gekickt. Sein ehemaliger Mannschaftskollege Willi Koslowski erinnert sich: "Er war ein sehr mannschaftsdienlicher Spieler, der in seiner Zeit auf Schalke von vorne nach hinten gewandert ist."

In seiner ersten Spielzeit als Knappe erzielte der schussgewaltige Mittelstürmer in 14 Oberligaspielen 9 Tore. Seinen ersten großen Auftritt auf bundesweiter Bühne hatte der gelernte Dreher 1955. Im Pokalfinale gegen den Karlsruher SC traf er zweimal. Die beiden Treffer reichten allerdings nicht, die Elf von Trainer Edi Frühwirth unterlag dem Team aus Baden mit 2:3.

Der Coach aus Österreich schulte mit der Zeit Helmut Sadlowski um. Aus dem Angreifer wurde ein Verteidiger, der wegen seiner draufgängerischen Spielweise den Spitznamen "Catcher" trug. "Er war ein lustiger Geselle, der für jeden Spaß zu haben war", so Koslowski über Sadlowski, der im Endspiel 1958 zusammen mit Günter Brocker dafür sorgte, dass Uwe Seeler ohne Torerfolg blieb.

Bis zum Herbst 1958 trug er das Trikot der Königsblauen. Nach 138 Pflichtspielen (37 Tore) stoppte ihn jedoch eine schwere Verletzung. Helmut Sadlowski brach sich den Mittelfuß und verließ im Sommer 1959 den Schalker Markt. Der dreifache Vater zog mit seiner Familie nach Oberhausen, kickte noch ein Jahr bei Rot-Weiß in der ersten Mannschaft und begann bei der Gutehoffnungshütte zu arbeiten.

In dieser Zeit riss der Kontakt nach Gelsenkirchen aber nicht ab. Sadlowski lief bisweilen für die Schalker Traditionsmannschaft auf und schaute sich Spiele in der Glückauf-Kampfbahn, im Parkstadion und in der VELTINS-Arena an. Zudem freute er sich stets über Treffen mit der 58er Mannschaft.

2006 verstarb seine Frau, in den frühen Morgenstunden des 12. Dezember 2007 folgte ihr Helmut Sadlowski.

 
 
  Heute waren schon 43 Besucher (86 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden